Am 04. Oktober war es wieder so weit. Den Bergduathlon auf den Kosiak -Gipfel (2024m. ü. A.) mit 12,8 km (1160Hm) bike und 1,8km (400Hm) Lauf, galt es für über 300 gemeldete Starter zu bewältigen.

Die perfekte Organisation rund um den Wettkampfleiter der USI Robert Rassinger sowie die Austragung der österreichischen akademischen Meisterschaften, locken jährlich ein immer hochkarätigeres Starterfeld nach Feistritz im Rosental. MTB Weltcupstarter Uwe Hochenwarter und der Vorjahressieger Hans-Jörg Leopold, sollten für ein schnelles spannendes Rennen und neuen Streckenrekord durch zweiteren in 1:07:22 sorgen.

Obmann Willi Offner entsandt einige seiner schnellsten Rennpferde aus dem biketeam-Stall, um in der österreichischen Radsportszene ganz vorne mitzumischen!

Als Erster konnte Andreas Martin nach 58:00 bike und 21:39 run, in einer Gesamtzeit von 1:21:12 (15 Gesamtrang) wieder den goldenen Kosiak gewinnen und seine Vorjahreszeit somit um knapp 5 Minuten verbessern!!!

Ebenfalls noch unter der 1:30 Schallmauer (1:27:58), das biketeam U-Boot Jan Hammbrusch auf Rang 29 welches für die USI Klagenfurt an den Start ging. Knapp dahinter erreichte Fritz Kummer, der sich im Aufbau für die Langlaufsaison befindet, mit gewohnt solider Leistung und Kämpferherz, in 1:32:59 (Rang 41) das Gipfelziel. Klaus Ruttnig zeigte bei seinem Debüt, welche Höhenmeterqualitäten in ihm stecken und konnte sein ambitioniertes Ziel mit einer Gesamtzeit von 1:44:34 auf den 75 Rang und dem Gewinn des silbernen Kosiak erreichen. Ebenso blieb der schnellste Dachdecker im Rostental Robert Hedenik mit 1:53:50 (97 Rang) noch unter 2 Stunden und rundete somit ein tolles Mannschaftsergebnis der Herren ab.

Bei den Damen sorgte biketeam Einzelkämpferin Sabrina Pasterk wieder einmal für weit aufgerissene, erstaunte Augen bei Konkurrenz und Fans ;-)
Mit einer Radleistung von 1:10:57 konnte Sie Ihre Zeit aus dem Vorjahr um über 6 Minuten verbessern. Mit ihrem gewohnten Lächeln hüpfte Sie dann noch in 26:05 auf den Kosiak um in sagenhaften 1:38:24 hinter der Siegerin Marlies Penker auf den ausgezeichneten 2. Gesamtrang zu finishen!!!

Alles in allem wieder einmal ein Top- von der USI Klagenfurt durchgeführtes Rennen, mit dem Rennmoderator „The Voice of btK“ Richi Schöttl, welcher mit seinen lockeren Sprüchen den Athlethen den ein und anderen Schmerz nahm, einem neuen Streckenrekord durch Hans-Jörg Leopold und einem starken Auftritt des biketeams, welches durch die Unterstützung der angereisten Fans Top Resultate erzielen konnte!

Ergebnisse und Bilder

Der Kärntner Berglaufcup 2014 ist Geschichte. Es wurden heuer 18 sehr anspruchsvolle Bewerbe in Kärnten und den umliegenden Regionen Slowenien und Italien absolviert. Für die Gesamtwertung wurden die besten zehn Einzelergebnisse gewertet. Bei den Damen konnte Helga Tomaschitz und bei den Herren Gerald Fister die begehrte Gesamtwertung gewinnen.

Register to read more...

Oktoberfeststimmung und perfekte Bedingungen gab es am Samstag beim Rosenlauf in Suetschach. Martin Pogelschek feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg bei den Herren und Heidi Petschnig gewann die Damenwertung. Zahlreiche Podestplätze unserer Bike Team Läufer.

Register to read more...

Trails vom Feinsten gab es bei perfekten Laufbedingungen am Samstag beim diesjährigen Wörthersee Trail. Für besondere Trail-Maniak´s gab es erstmalig die 114 Kilometer Superior Distanz. Neu war auch die Trail-City in Pörtschach.

Register to read more...

Obwohl es an diesem Wochenende mehrere Laufbewerbe gab, starteten am Samstag zahlreiche Läufer beim traditionellen „Vom See zum Berg“ Berglauf von Velden nach Köstenberg. Das flache Streckenprofil mit 520 HM über knapp 9 km ließ sehr schnelle Laufzeiten zu. Die Erdinger-Athleten vom Bike Team konnten bei diesem schnellen Rennen ganz gut mithalten und Monika holte in der Klasse W35 Platz 1.

Register to read more...

2. BtK Crosslauf 23.06.2023 10:00

Newsletter

Suche