Weit über 20 in den traditionellen blaugelben Vereinsfarben gekleidete Mitglieder brachten sich beim Aufstieg zur Klagenfurter Hütte und weiter zum Kosiak mächtig ins Schwitzen. Anschließend wurde vom Hüttenwirt am Schankautomat Höchstleistung gefordert und in geselliger Runde der wundervolle Tag ausgeklungen.

PS: Da einige Mitglieder noch durstig waren, folgten Sie ihrem Anführer Willi zum Familienfest nach Wurdach um die bei den 3000hm verbrauchten Kalorien dem Körper wieder rückzuführen ;-)

Bilder
Beim Kärntner Berglaufcup sind von 18 Bewerben bereits 15 Läufe absolviert. In der Cup-Zwischenwertung sind vom Bike Team einige Athleten in guten Positionen und die begehrten Stockerlplätze durchaus noch in Reichweite.
 
Das Restprogramm für 2014 sieht wie folgt aus:
 
  • SA 13. Sept. Reisberglauf / St. Marein Wolfsberg 9 km / 610 HM Start um 16 Uhr
  • SA 20. Sept. „Vom See zum Berg“ in Velden 9 km / 520 HM Start um 10:30 Uhr
  • SO 28. Sept. Seppenbauerlauf in Friesach 9 km / 700 HM Start um 10:30 Uhr
Am 06. September fand der "Gesunde Gemeinde"- Cup und Volkslauf um den Jungling vom Magdalensberg statt!

Vorab muss gesagt werden, dass das Tri Team Magdalensberg einmal mehr bewiesen hat, dass sie eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellen können. Ein neuer Teilnehmerrekord bei der heurigen Veranstaltung war die Folge. Die Aktiven haben trotz des schlechten Wetters ausgezeichnete Leistungen erbracht und können zu recht stolz darauf sein. Beim anschließenden Kuchen- und Nudelbuffet ist kein Wunsch offengeblieben und es hat allen Teilnehmern richtig gemundet. Das alkoholfreie Bier unseres Vereinsponsors Erdinger gab es in rauen Mengen und wurde zahlreich konsumiert.

Nicht nur der Regen ist an diesem Tag auf die Teilnehmer hereingeprasselt, sondern auch in Form von Medaillen für das biketeam KÖTTMANNSDORF!

Allen voran Kerstin Markowitz, die sich den ersten Platz und damit gleichzeitig den Tagessieg beim Volkslauf über 9,3km in überlegener Manier sichern konnte. Ihr Gatte Christian zeigt ansteigende Form und erreichte den 5. Platz in seiner AK. Ebenfalls beim Volkslauf vertreten war Alfred Tuscher, der sich mit einer Top Leistung den 2. Platz in seiner Altersklasse redlich verdient hat.

Beim "Gesunde Gemeinde"-Lauf waren wir mit zwei Dreier-Teams vertreten, die in der Einzelwertung allesamt respektable Leistungen erbracht haben. Sabrina war zweitschnellste Frau an diesem Tag, aber auch Denise und Stasa waren sehr flott unterwegs und konnten mit Platz 8 und 9 auch ein Top-Ten-Ergebnis ins Trockene bringen. Bei den Herren waren unsere beiden Raketen-Twins Ulle und Andi eine Klasse für sich. Mit schnellen Beinen konnten sie sich den 2. und 3. Platz am Stockerl sichern. Die Formkurve von Klaus hält weiter an und er war mit dem 10. Gesamtplatz auch sehr zufrieden.

Ergebnisse:
Bilder Event-Gucker:
Bilder Veranstalter:
Am kommenden Sonntag 07.09.2014 gibt es erstmalig das vereinsinterne Bergrennen sowie Walkingerlebnis zur Klagenfurter Hütte und optional weiter auf den Kosiak!
Je nach Ambition kann man am Rennen gegen die Zeit „Gruppe Wettkampf“ oder dem Bergwandern „Gruppe Zeitlos“ teilnehmen. Jedes btK-Mitglied erhält ein gratis Getränk nach erfolgreichem Aufstieg zur Hütte.

Gruppe „Wettkampf“
Massenstart: 9.00 Uhr beim ersten Parkplatz unter der Stouhütte - Tafel Gedenkstätte.
(Wer aus ökologischen und trainingstechnischen Gründen gleich mit dem Bike von Köttmannsdorf aus anreisen möchte, trifft sich um 07:50 beim Vereinsraum!)

Egal ob mit Bike oder per Pedes soll man dann den schnellst möglichen Weg zum Hüttenwirt finden (1. Tageswertung).
Die unermüdlichsten können anschließend noch am Ausscheidungsrennen „Das große Sterben rauf auf den Kosiak“ teilnehmen (2. Tageswertung), um den ultimativen „btK Bergkönig 2014“ zu bestimmen (Zeiten beider Tageswertungen werden addiert).

Gruppe „ZEITLOS“:
Genieße btk Klgft. Hütte Uphill-Race „zeitlos“ und fahre oder wandere ohne den Druck der Stoppuhr mit.
Startzeitpunkt kann selbst ab 08.30 Uhr (1. Parkplatz) gewählt werden! Komm so in den Genuss aller Vorteile vom Rennen (Getränk auf der Hütte und a muaz Gaudi)
J

Nach der Labung können dann alle noch am gemeinsamen Radwandertag von der Klagenfurter Hütte zum Familienfest nach Wurdach teilnehmen.

Auf zahlreiches Kommen (bitte in den blau-gelben btK-Traditionsdressen) freut sich der Vereinsvorstand!

Der Kenianer Ronoh knackt Streckenrekord in Klagenfurt und lief mit 59 Min. 45 Sek. heurige Weltbestmarke auf der Halbmarathondistanz.
Geoffrey Ronoh holt sich überlegen den Sieg beim Halbmarathon von Kärnten Läuft und lief die schnellste jemals in Österreich gelaufene Halbmarathon-Zeit. Als bester Österreicher bzw. bester Kärntner kam Roman Weger vom LC Villach auf Platz 14 ins Ziel.
Das perfekte Laufwetter sorgte sowohl beim Halbmarathon wie auch beim Viertelmarathon (10,55 km) auch für schnelle Zeiten unter den Hobbyläufern.
Vom Bike Team Köttmannsdorf waren sowohl beim traditionellen Halbmarathon wie auch beim Viertelmarathon zahlreiche Teilnehmer am Start. Die tollen Laufzeiten unserer Athleten können sich sehen lassen.
2. BtK Crosslauf 23.06.2023 10:00

Newsletter

Suche