Der Mythos Grossglockner-Berglauf zog am Sonntag über 1.000 Teilnehmer aus 28 Nationen nach Heiligenblut. Auch einige Höhenmeter-Spezialisten vom Biketeam Köttmannsdorf nahmen an diesem Bergsport-Großereignis teil.

Register to read more...

Mit seinen steilen Bergauf- wie auch Bergabpassagen und der beeindruckenden Koschutakulisse zählt der Koschuta-Lauf wohl zu den schönsten Bergläufen im Kärntner Berglaufcup. Am Samstag stellten sich auch wieder einige Bergläufer vom Biketeam dieser Herausforderung.

Register to read more...

Der Wecker klingelt um 03:45! Früher einmal ist man am Wochenende zu dieser Zeit erst schlafen gegangen. Heute aber heißt es aufzustehen und noch ca. 60g an Kohlenhydrate für jede verbleibende Stunde aufzunehmen, bis die rund 3000 AthletInnen den Wörthersee zum brodeln bringen. Der Ironman Austria hat wieder 61 Nationen nach Kärnten gerufen, um die Distanzen 3,8km schwimmend, 180 km radfahrend und 42km laufend hinter sich zu bringen!

Mitten drin, ein noch nie dagewesenes leistungsstarkes Profifeld aus 75 AthletInnen und die BiketeamlerInnen Sabrina, Andreas und Ulrich, wessen einjährige Trainingsodyssee nun ihren Höhepunkt finden sollte.

Andreas und Ulrich starteten mit den Profis und 800 weiterer AthletInnen in der ersten Welle. Sabrina folgte Ihnen 15 Minuten später mit den restlichen rund 2000 TriathletInnen um punkt 07.00 Uhr.

Der Startschuss trieb schlagartig den Puls in die Höhe und die Biketeamler sprinteten ins Wasser, um sich für die ersten Disziplin eine gute Position im Wörthersee zu erarbeiten. Nicht überpacen, auf die Atmung, und Technik achten sowie im Wasserschatten des Vordermannes bleiben hieß die Devise, ehe es für Andreas in 57:35 und Ulrich in 1:00:13 zum Wechsel auf das Rad ging. Sabrina konnte ebenfalls in hervorragenden 1:08:29 die erste Disziplin hinter sich bringen.

Die ersten Meter am Rad hämmerte das Herz noch schnell und stark bedingt durch den Lagewechsel nach dem Schwimmen. Auf der Süduferstraße beruhigte sich das Herzkreislaufsystem wieder und das im Training vielfach praktizierte Reisetempo von 42km/h im flachen Streckenabschnitt wurde aufgenommen. Beim Radfahren hieß es den Ernährungsplan einhalten. Trinken, trinken, trinken! Rund 80g Kohlenhydrate/Stunde sollten für ein anhaltend hohes Renntempo sorgen und die Speicher für den anschließenden Lauf schonen. Die hohe Anzahl an StarterInnen machte leider ein gleichmäßiges Tempo nicht möglich. Immer wieder musste man sich zurückfallen lassen um den geforderten Abstand zum Vordermann einzuhalten bzw. die Wattzahlen schlagartig zu erhöhen um den Überholvorgang innerhalb von max. 30 Sekunden abzuschließen. Nicht jeder hielt sich an die Vorschriften und wurde bei Ahndung mit einer 6 Minuten Penaltyzeit bestraft.

Am Rupertiberg sollte man sich zurückhalten, um Kräfte zu schonen. Dies gelang allerdings nicht immer, da man ja wusste, dass schon in Ludmannsdorf und Köttmannsdorf Freunde zur Motivation und Unterstützung auf einen warteten und ein Biketeamler prinzipiell das Tempo erhöht wenn es bergauf geht ;-) Nach dem Motto was einem Biketeamler etwas müde macht, sorgt bei den Wettstreitern für Verzweiflung, versuchte man also die Geschwindigkeit in den Steigungen vorzugeben.

Nach einer Fahrtzeit von 4:42 brachte Andi die 180km hinter sich. Ulrich folgte in 5:12 und Sabrina in 5:18!

In den abschließenden Marathon sollte die meiste Energie hineingesteckt werden und jeder wusste, dass spätestens ab km 30 der Spaß wohl vorbei sein würde. Die Euphorie und Stimmung am Streckenrand verleitete einem das vorgenommene Anfangstempo zu ignorieren und etwas zu schnell die 42km in Angriff zu nehmen.

Den zahlreichen Zusehern und Freunden ist es zu verdanken, dass man die schweren Minuten, in welchem einen der Körper einzureden versucht stehen zu bleiben, ignoriert, den Schmerz ausblendet und einfach weiterläuft. Vielen herzlichen Dank dafür!!!

Schlussendlich konnte Andreas nach einem Marathon in 3:19 die Ziellinie als gesamt 60. (10. in der Klassenwertung) und somit schnellster Rosentaler und drittbester Kärntner in 9:06:22 erreichen.

Ulrich zeigte worauf es eigentlich ankommt. Niemals aufzugeben, auch wenn es mal nicht wunschgemäß läuft. Trotz der vorangegangenen Umstände (Umzug in die neue Wohnung, Verkühlung,....) welche eine optimale Vorbereitung und den Renntag erschwerten, bewieß er seine Kämpferqualitäten und rackerte sich mit Krämpfen und Übelkeit in 3:51 für die 42km zur Finishline und überquerte diese in immer noch hervorragenden 10:12:03 Rennzeit (427. Gesamt 95. AK)!

Den krönenden Abschluss und die wahrlich herausragendste Leistung an diesem Tag zeigte die Eiserne Lady des Biketeams. Sabrina spulte den Marathon in 4:03 souverän runter und erreichte bei ihrem ersten Antreten über die Langdistanz in unglaublichen  10:37:05 das Ziel (644. gesamt und 5. AK)

Fazit: Ein unglaublich erfolgreicher Tag für die Triathlon-Sektion des biketeam Köttmannsdorf, welcher ohne die Unterstützung der Freunde und Zuseher sicherlich nur schwer umzusetzten gewesen wäre!

Herzlichen Dank nochmals!

Ergebnisse:

Bilder Teil 1

Bilder Teil 2 (von Tanja: Vielen Dank für die tollen Aufnahmen und der Begleitung am langen Renntag!)



Liebe Trias,

hier sind die weiteren Termine im Kärntner Triathlonkalender.

Nach den Erfolgen von Sabsi, Andi und Ulle, sollte die Motivation sehr hoch sein und ich hoffe, dass viele Mitglieder bei den Ktn Meisterschaften am Start sind.


Naturpark Cross Triathlon Weissensee 05. Juli 2014 Cross Triathlon - KM

28. Gösselsdorfersee Volkstriathlon 12. Juli 2014

Faaker See NW Aquathlon 22. August 2014 Aquathlon - KM

8. Faaker See PANACEO Triathlon 23. August 2014 Olympische Distanz - KM

Wörthersee Aquathlon + Triathlon 31. August 2014 Nachwuchs Triathlon – KM

Wörthersee Triathlon 2575 31. August 2014 Sprint - KM

Pyramidenkogelman 13. Sept. 2014 Cross Triathlon

lg,

Tammse


Der beliebte Kärntner Berglaufcup ist voll im Gang und es sind bereits 8 von 18 anspruchsvollen Bewerben absolviert. Die aktuelle Cup-Zwischenwertung verspricht gute Aussichten und Chancen für unsere Berglaufathleten am Ende auf einem begehrten Stockerlplatz zu stehen.

Register to read more...

2. BtK Crosslauf 23.06.2023 10:00

Newsletter

Suche