Kraftkammerkurse Frühjahr 2016 "Gesunde Muskeln für mehr Lebensqualität"
Details
Created: 05 January 2016
Neues Jahr – Neue Ziele – Neue Motivation
Montag - Beginn 18.01.2016 (Trainer Mag. Andreas Martin): 18.00-19.00 Uhr Herrentraining (Intensität mittel) 19.15-20.15 Uhr Damentraining (Intensität mittel) Mittwoch - Beginn 20.01.2016 (Trainer Mag. Robert Rassinger) 17.15-18.15 Uhr Damentraining (Intensität locker) 18.30-19.30 Uhr Herrentraining (Intensität locker)
Zu den angeführten Kraftkammerterminen kann man sich unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! andreas.martin@ktn.gv.atDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! noch bis Mittwoch den 13.01.2016 anmelden! Achtung: Bei den Kursen gibt es begrenzte Teilnehmerzahlen und daher wird um schnellst mögliche Anmeldung gebeten!!! Bei nichterreichen der Mindestteilnehmer-Anzahl von 6 Personen wird die Kursreihe abgesagt!!!
Die Kursreihen werden im Rahmen des Projektes "Gesunder Verein" unterstützt und können heuer wieder zu vergünstigten Teilnehmerbeiträgen in Höhe von € 20,- Euro für 10 Einheiten angeboten werden!
Als letztes Highlight der Laufsaison fand am 31. Dezember 2015 der Silvesterlauf in Klagenfurt statt. Auf der 5 km Wendestrecke wurde ein letztes Mal im heurigen Jahr die Form überprüft.
KLC Adventlauf Klagenfurt
Details
Created: 17 November 2015
Am 29. November 2015, dem ersten Adventsonntag, findet ab 9:30 Uhr in Klagenfurt gegenüber der Leopold Wagner Arena Südring 215 der
Perfektes „Goldenes“ Herbstwetter gab es am Samstag beim Rosenlauf in Suetschach. Michi Lesjak holte für das Bike Team den begehrten Tagessieg. Zahlreiche Podestplätze komplettierten einen sehr starken Aufritt des btk-Laufteams.
Zum 11. Mal trafen sich gestern (18.10.2015) Jung und Alt, um sich auf der selektiven Laufstrecke in Köttmannsdorf laufend oder walkend zu messen. Bei den Kindern gab es mit über 100 Startern sogar einen Teilnehmerrekord. Insgesamt wurden 225 Teilnehmer gewertet.
Einen klaren Start-Ziel-Sieg gab es bei den Herren für Christoph Lorber mit einer Zeit von 23:41,1 Minuten. Die weiteren Podestplätze bei den Herren belegten Friedrich Mak (Naturfreunde Zell-Sele) als Zeiter und Erwin Kozak (Kelag Energy Running Team) als Dritter. Bei den Damen entschied Sabine Kozak (Kelag Energy Running Team) das Rennen in einer Zeit von 28:18,4 klar für sich, gefolgt von Ulrike Striednig (LAC Klagenfurt) und Heidi Petschnig (DSG Maria Elend). Die Tagessieger prosteten bei der Siegerehrung mit 3-Liter Bierkrügen- gesponsert von Erdinger Alkoholfrei an!
Die Köttmannsdorfer-Wertung gewannen Kerstin Markowitz und Michael Lesjak und erhielten dafür jeweils einen Geldpreis gesponsert von Franz Ebner.
Obwohl es heuer keinen Gesunde-Gemeinde-Cup in Kärnten gab, luden wir trotzdem die Gemeinden zu einem Mittelzeitrennen ein (17 Teams). Bei den Walkern kamen das Team GG-Köttmannsdorf_Happy feet der Mittelzeit am nähesten. Die Laufwertung gewann des Team Dorfgemeinschaft Gösselsdorf.